Die drastischen Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Ökosysteme sind weitgehend bekannt. Um den Umweltschutz nicht nur theoretisch, sondern praktisch und regional umzusetzen, ergreifen zahlreiche engagierte Gruppen und Vereine konkrete Maßnahmen. Die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung fördert diesen Einsatz und unterstützt zusammen mit engagierten Partnern und lokalen Gemeinschaften Initiativen, die eine lebendige und gesunde Umwelt für kommende Generationen sichern sollen.
Drei beeindruckende Projekte erhielten kürzlich Fördergelder von fast 32.000 EUR.
Mit 8.200 EUR wird das Projekt „Grünes Klassenzimmer“ des Fördervereins der Kita Morgenstern e.V. gefördert. Hier lernen die Kinder durch den Anbau von eigenem Gemüse und den Einsatz von Naturmaterialien beim Bauen, wie ökologische Kreisläufe funktionieren. So wird das Thema Naturschutz bereits früh in die Erziehung eingebettet und spielerisch in den Kita-Alltag integriert.
Die Deutsche Wildtierstiftung setzt sich nicht nur für den Schutz einheimischer Tiere ein, sondern auch für die Erhaltung ihrer Lebensräume. Um den Wald besser gegen klimatische Veränderungen zu wappnen und die Artenvielfalt zu steigern, wird die Monokultur aus Nadelhölzern in einen naturnahen Mischwald umgewandelt. Dadurch wird der Wald nicht nur klimaresistenter, sondern auch besser vor dem Borkenkäfer geschützt. Dieses wertvolle Projekt wird mit rund 16.000 EUR unterstützt.
Ein weiteres Projekt widmet sich der Pflanzung alter Obst- und Wildobstsorten: die Initiative „Alte Obstwiesen“ der Zeitlupe gGmbH. Ziel ist es, eine lebendige Gendatenbank aufzubauen und seltene Obstsorten zu erhalten. Über 5.000 Bäume wurden bereits gepflanzt, und etwa 40 Hektar Land stehen für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität zur Verfügung. Die aktuelle Pflanzsaison wird mit weiteren 8.000 EUR gefördert.
Was können Sie tun?
Die Umweltstiftung des Europa-Möbel Verbundes fördert Ideen von Vereinen, Schulen und Gemeinden, die sich mit dem Schutz unserer Umwelt beschäftigen.
Sie haben eine tolle Idee oder ein laufendes Projekt, das noch Unterstützung benötigt? Dann laden Sie sich die Bewerbungsunterlagen ganz einfach hier runter und treten Sie mit der Umweltstiftung in Kontakt.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ihr INNATURA-Team