Adventskranz Ideen - Schnell umgesetzt!

Sie benötigen noch Inspiration für einen schnellen und unkomplizierten Adventskranz? - Hier sind 10 Ideen:

1. Adventskranz mit Moos

Ein Adventskranz mit Moos ist eine einfache und schnelle Adventskranz Idee für Naturliebhaber und liegt definitiv im Trend. Befüllen Sie einfach eine Schale oder ein Tablett mit Moos aus dem eigenen Garten.

Anschließend verzieren Sie die Kranz-Grundlage mit weiteren Naturmaterialien und Kerzen nach Wahl. Fertig ist der selbst gemachte Adventskranz. Kerzen, passende Kugeln und passende Dekorationselemente zur Abrundung des Looks finden Sie in unseren Filialen.

Kleiner Adventskranz in einer Box, die mit Moos ausgefüllt ist.
Ohne Moos nix los!

2. Jetzt wird's tierisch

Adventskranz aus Zweigen mit roten Kerzen und einem kleinen Reh als Dekoration
Einfach süß...Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

Tierisch gut kommt auch ein Adventskranz mit Tierfiguren aus verschiedenen Materialien. Ob Rehe, Hirsche oder Vögel, der Wahl sind keine Grenzen gesetzt. Als Grundlage dient hier wieder ein gekauftes Adventsgesteck zum Befüllen oder eine Schale, die beispielsweise mit Tannenzweigen ausgelegt wird. Kleine farblich passende Kugeln in Pilzform oder kleine Kunsttannen machen den Kranz zu einem süßen Winterwald.

3. Adventskranz aus Holz

Für noch mehr Holz in der Hütte sorgt der Holz-Adventskranz. Auch hier gibt es wieder verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Möchte man den Holz-Adventskranz relativ schnell selbst bauen, kann man einen Birkenstamm mit vier Löchern versehen, in denen Kerzen reingesteckt werden.

Alternativ können Sie ein einfaches Holzbrett mit Teelichtern und Dekomaterial bekleben. Für einen geringeren Aufwand greifen Sie wieder auf die Tablett-Variante zurück.

Birkenstamm mit weißen Kerzen und dekorativen Tannenzweigen
Hier steht das Holz im Fokus!

4. Minimalistischer Adventskranz

Dekorativer Metallkorb mit Nüssen in der Mitte
Der Hit auf jeder Weihnachtsfeier!

Das Motto: “Weniger ist mehr” lässt sich für die Minimalisten auch auf den Adventskranz anwenden. Ganz puristisch in Schwarz, Weiß und Grau. Geometrische, einfache Formen machen den Look komplett und geben dem schlichten Adventskranz einen modernen Touch.

Wem das doch zu schlicht ist, kann dem Ganzen mit Silber und Gold ein paar Akzente verleihen.

5. Mini-Adventskranz

Noch minimalistischer ist der XS-Adventskranz. Dieser eignet sich super zum Verschenken, findet überall Platz und ist schnell gemacht. Stilistisch ist hier wieder alles möglich.

6. Klassischer Adventskranz

Weihnachten steht für Fröhlichkeit und einen positiven Blick in die Zukunft. Familien und Freunde können zusammensitzen und die Festtage genießen. Kräftig gefärbte Kerzen spiegeln diese Fröhlichkeit wider und wirken besonders.

Rot, Blau und Grün sind besonders beliebt. Alternativ können auch bunte Christbaumkugeln eingesetzt werden. Einfach einen fertigen Kranz kaufen und mit den gewünschten Farben und Objekten ausstatten.

Adventskranz mit roten Kerzen und roten Dekoelementen
Rot ist typisch Weihnachten!

7. Hängender Adventskranz

Eine Frau stellt einen Kranz selber her
Ob selbst gemacht oder gekauft: Adventskränze sind ein Muss in der Weihnachtszeit!

Warum den Adventskranz nicht einfach aufhängen? Ob an der Wand hängend oder von der Decke baumelnd, erstrahlt der Kranz nochmal ganz anders im Raum. Da Kerzen an der der Wand viel Schaden anrichten können, sollte man hier auf elektrische Varianten zurückgreifen.

Der typische Scandi-Stil ist natürlich, gemütlich und schlicht. Der Kranz braucht aufgrund seiner Naturmaterialien und der organischen Form nicht viel, um Gemütlichkeit zu erzeugen. Wem Tannenzweige zu gewöhnlich sind, kann auf Trockenblumen oder Tannenzapfen zurückgreifen.

8. Schneelandschaft

weiße Kerzen auf einem Holzbrett mit dekorativem Schneepulver
Winterstimmung pur

Ganz Kreative kommen hier sicherlich auf ihre Kosten. Mit Kunstschnee, Figuren und weiteren Elementen lässt sich ein richtiges Winter Wonderland kreieren - ein richtiger Blickfang, der nicht viel Zeit in Anspruch nimmt!

9. Adventskranz im Nest

Natürlichkeit ist im Trend. Runde organische Formen findet man in der Natur vor und schaffen ein Gefühl von Harmonie und Stimmigkeit. Ganz unaufgeregt kommt ein verflochtenes Advents-Nest daher.

Schlichter Adventskranz in einem Holznest mit roten Kerzen
Es muss nicht immer kompliziert sein

10. Adventskranz mit Federn

Weißer Adventskranz aus weichen Federn
Eine ungewöhnliche Adventszeit: Der Boho-Stil ist auch an Weihnachten beliebt

Weiße Weihnachten mal anders. Ein Adventskranz aus Federn wirkt besonders extravagant und stilsicher. Sanft, verspielt und königlich - feiner geht es kaum. Hier liegt man übrigens auch wieder voll im Boho-Trend. Aber Achtung: Diesen Adventskranz sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen. Auch sollte man die Kerzen nicht zu weit runterbrennen lassen!

Zurück